Seminar / Training Broadcom Endpoint Protection 14.3
Einheit 1 - Voraussetzungen und Installation
- Voraussetzungen
- Installation eines Server
- Installation mehrerer Server
- Remoteinstallation
- Update einer bestehenden Installation
- Installation im Cluster (Theorie)
- Installation der Verwaltungskonsole (SESA)
- Lizenzen installieren und einrichten
- Installation der Agenten
Einheit 2 - Verwaltung und Administration
- Server zur Konsole hinzufügen
- Die Server Gruppe "Global"
- Server Gruppen erstellen
- Gruppeneinstellungen anpassen
- Virendefinitionen verteilen
- Manuelle Prüfung einzelner Server oder Gruppen von Servern
- Statusinformationen abrufen
- Live - Update
Einheit 3 - Konfiguration von Mail Security
- Absicherung des Netzwerkes
- DOS Angriffe abwehren
- Einstellungen für Ein-/ Ausgehende Mails vornehmen
- Heuristische Bloodhound-Technologie
- Bandbreiteneinstellungen
- SPAM Einstellungen
- RBLs
- Heuristische Anti-SPAM Erkennung
- SCL-Werte
- Absender- und Empfänger-Positivlisten
- Überwachung
- Heartbeat-Einstellungen
Einheit 4 - Richtlinien definieren
- Übersicht über Richtlinien
- Erstellen von Richtlinien
- Standartrichtlinien
- Benutzerdefinierte Richtlinien
- Virenunterrichtlinien
- Filterunterrichtlinien
- Reguläre Ausdrücke
- Filterregeln
- Regel für nicht prüfbare Dateien
- Regel für nicht reparierbare Dateien
- Regel für verschlüsselte Dateien
- Begriffslisten
Einheit 5 - Wörterbücher für Inhaltsfilter
- Übersicht über die Wörterbucher und deren Funktion
- Inhaltswörterbücher
- Bewertung von Nachrichten
- Benutzerdefinierte Kategorien und Wörter erstellen
- Isolierte Inhaltsverletzungen
Einheit 6 - Berichtswesen und Statistik
- Anzeigen von Spam-Statistiken
- Ereignisdaten
- Berichtsdaten
- Berichtsvorlagen
- Berichte erstellen und anzeigen
- das Windows Ereignisprotokoll
Ihre Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.deLeon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingsdetails
Dauer: | 2 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): € 880 zzgl. MwSt. Inhaus: € 2.700 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Windows- oder Linux Kenntnisse |
Standorte: | Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.