Seminar / Training DELL EMC Networker Aufbau
Einheit 1 - Planung von DELL EMC Umgebungen
- Übersicht über die Versionen
- Sizing der Server
- Anzahl der Server
- Auswahl der Zusatzoptionen
- Planung der Kosten
- Übersicht über die Implementierung
- Abnahme der Lösung
- Integration in bestehende Networkerumgebungen
- Kompatibilität mit älteren Versionen
Einheit 2 - Der Networker im SAN
- Voraussetzungen für NetWorker im SAN
- Konfiguration von Remote Storage Nodes, Jukebox Sharing
- Konfiguration von Autochanger Sharing und Dynamic Device Sharing
Einheit 3 - DELL EMC und VSS / Sicherung offener Dateien
- Grundlagen von Volume Shadowcopy Service
- mögliche Save Sets mit VSS
- mögliche Save Sets ohne VSS
- VSS in Backup Operations konfigurieren
Einheit 4 - DELL EMC und SQL-Datenbanken
- Grundlagen SQL-Server
- Networker Modul for SQL-Server
- Installation
- Save Set Definition
- nmsqlsv.exe
- Sicherungsmethoden
- Recovery einzelner Datenbanken
- Disaster Recovery
Einheit 5 - DELL EMC und Oracle Sicherungen
- Grundlagen der Oracle und RMan
- Zusammenspiel von Networker mit RMan
- Networker Modul for Oracle (NMORA)
- Save Set Definition/Client-Objekte erstellen
- mögliche Sicherungsmethoden
- Wiederherstellung über Networker und RMan
Einheit 6 - DELL EMC und das Modul für Microsoft Applikationen
- Unterstütze MS Applications
- Aktivieren von Volumenschattenkopien
- Instant Backup mit Rollover
- Serverless Proxy Backup
- Snapshot Policies
- LAN-based Configuration
- LAN-free Configuration mit Storage Node
- EMC VSS Provider fürs SAN
- Save Set Definition
Einheit 7 - DELL EMC und Exchange Sicherungen
- Grundlagen der Exchange-Sicherung
- Networker Modul for Exchange
- Recovery Storage Group einrichten
- Backuptypen von NMEXCH
- Save Set Definition für das Exchange Modul
- Sicherung und Wiederherstellen der First Storage Group (Erste Speichergruppe)
Einheit 8 - DELL EMC und ASR
- Grundlagen von Microsoft Automatic System Recovery
- Networker ASR Implementation
- ASR Save Sets sichern
- ASR Disks erstellen
- ASR für eine Disaster Recovery nutzen
Einheit 9 - DELL EMC und das NDMP Protokoll
- Definition des NDMP Protokolls
- Backup/Restore von NAS Filern mit dem NDMP Protokoll
- Arbeiten mit NAS Filern
- Konfiguration einer NDMP Jukebox (Theoretisch)
- NDMP Backup / Restore
Einheit 10 - DELL EMC im Cluster
- NetWorker in einer Cluster Umgebung einsetzen
- Wichtige Hinweise beim Backup von Cluster-Umgebungen
- Verschiedene Cluster-Ansätze von MS & EMC
Einheit 11 - DELL EMC Tuning und Troubleshooting
- NetWorker Performance steigern
- Troubleshooting
Ihre Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.deLeon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingsdetails
Dauer: | 4 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): € 2.396 zzgl. MwSt. Inhaus: € 6.800 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Networker Kenntnisse |
Standorte: | Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.