Seminar / Training Windows Server 2019/2022 Hochverfügbarkeit
Windows Server erweiterte Netzwerkdienste - Konfiguration erweiterter DHCP Features - Konfiguration erweiterter DNS Einstellung - Implementierung des IP Address Managements
Windows Server erweiterter Dateidienste - Konfiguration des iSCSI Storage - Konfiguration des Branch Cache - Optimierung der Storage Verwendung
Windows Server Dynamic Access Control - Überblick - Planung - Konfiguration
Windows Server Network Load Balancing - Überblick - Cluster-Konfiguration - Planung der Implementierung
Windows Server Failover Clustering - Überblick - Implementierung - Konfiguration von hochverfügbaren Anwendungen und Diensten Highly-Available Applications and Services on a Failover Cluster - Pflege - Multi-Site Failover Cluster
Windows Server Failover Clustering mit Hyper-V - Überblick über die Integration - Implementierung von Hyper-V Virtual Machines
Windows Server Disaster Recovery - Überblick - Implementierung des Windows Server Backup - Implementierung der Server und Datenwiederherstellung
Windows Server ADS Hochverfügbarkeit - Überblick - Implementierung - Konfiguration von AD DS Trusts
Windows Server AD DS Sites und Replikation - Überblick - Konfiguration von AD DS Sites - Konfigurieren und Überwachen der AD DS Replikation
Windows Server AD CS - Public Key Infrastructure - Bereitstellen von Zertifizierungsstellen - Bereitstellen und Verwalten von Vorlagen - Zertifikats-Verteilung und Widerruf - Verwalten von Zertifikatswiederherstellung
Windows Server Active Directory Rights Management - Überblick - Bereitstellung und Verwaltung - Konfiguration der AD RMS Content Protection - Konfiguration externer Zugriffe
Windows Server Active Directory Federation Services - Überblick - Bereitstellung - Implementierung in Einzelunternehmen - Bereitstellung in B2B
Trainingsdetails
Dauer: | 5 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): € 2.200 zzgl. MwSt. Inhaus: € 6.750 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Windows Server 2012 R2 Admin oder vergleichbare Kenntnisse |
Standorte: |
Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.de -
Leon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.