Seminar / Training IBM DB2 12 Administration
Einheit 1 - Übersicht über IBM DB2
- Datenbanksystem
- Neue Funktionen für Administratoren
- Leistungserweiterungen
- Hochverfügbarkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- SQL-Erweiterungen
- Wartungsfreundlichkeit
- Neue Funktionen für Anwendungsentwicklung
- Erweiterungen der DB2-Produktfamilie
- DB2 Universal Database
- DB2 Query Patroller
- DB2 Data Links Manager
- DB2 Information Integrator
- Web-Services
- Replikation und Event-Publishing
- Suchfunktionen - OmniFind
- Verwalten von Metadata
- Business-Intelligence (BI) und DataWarehouse
- DB2 Connect
Einheit 2 - Installation von IBM DB2
- Voraussetzungen
- Installation
- Datenbank
- DB2 Extender
- DB2 Webtools
- DB2 Query Patroller
- Einrichten der Client/Server Verbindung
- DB2 Data Links Manager
- Installieren mit einer Antwortdatei
- Lizenzverwaltung
- Deinstallation
Einheit 3 - Konfiguration von IBM DB2
- Konfiguration der Datenbankverbindungen
- Einrichten des LDAP-Verzeichnisservices
- Anlegen einer Datenbank
- Hinzufügen von Datenquellen
- Einrichten von Profilen
- Anpassen der Konfigurationsparameter
- Isolationsstufen einrichten
- Automatische Verwaltung der Datenbanken
- der Query Patroller
Einheit 4 - Entwerfen einer IBM DB2 Datenbank (Einführung)
- Datenbanksystemübersicht
- Relationale Datenbanken
- Structured Query Language (SQL)
- Instanzen
- Datenbankobjekte
- Recoveryobjekte
- Speicherobjekte
- Logischer Datenbankentwurf
- Physischer Datenbankentwurf
- Platzbedarf für Datenbankobjekte
Einheit 5 - Berechtigungsverwaltung und Sicherheit unter IBM DB2
- Benutzer und Gruppen
- Authentifizierung
- Berechtigung
- Berechtigungen und Zugriffsrechte
- Rollen in einer Query Patroller-Umgebung
- Bediener
- Übergebende Benutzer
- Berechtigungen erteilen und verweigern
- Vererben von Berechtigungen
- System- und Objektberechtigungen
- Namenskonventionen
Einheit 6 - Verwalten von IBM DB2
- Starten und Stoppen von DB2 Universal Database
- Verwaltungstools
- Steuerzentrale
- Taskzentrale
- Befehlseditor
- Net Search Extender
- Importieren und Exportieren von Daten
Einheit 7 - Backup und Recovery von IBM DB2
- Entwickeln einer Strategie für Backup und Wiederherstellung
- Sicherung
- Wiederherstellen
- Aktualisierende Wiederherstellung
- Data Links Manager
Einheit 8 - Hochverfügbarheit unter IBM DB2
- Protokollübertragung
- Spiegeldatenbank
- HADR (High Availability Disaster Recovery) - Übersicht
Einheit 9 - Überwachen von IBM DB2
- Datenorganisation des Datenbanksystemmonitors
- Überwachung von Ereignissen
- Überwachen des Speichers
- Überwachung mit der Webdiagnosezentrale von DB2
- Überwachen von unbestätigten Transaktionen
- Überwachen von Abfragen mit Query Patroller
Einheit 10 - Optimierung und Tunen von IBM DB2
- Richtlinien
- Entwickeln eines Leistungssteigerungsprozesses
- Informationen zur Leistung, die Benutzer bereitstellen können
- Begrenzungen der Leistungsverbesserung
- Architektur und Prozesse
- Plattenspeicherübersicht
- Tabellen und Indizes
- Reorganisieren von Tabellen
- Indexverwaltung
- Umverteilen von Daten über Datenbankpartitionen
- Designadvisor
- Optimierung von Data Links Manager
- Optimieren von Query Patroller
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.de -
Leon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingsdetails
Dauer: | 5 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): € 2.495 zzgl. MwSt. Inhaus: € 6.750 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Windows Kenntnisse oder Linux Kenntnisse |
Standorte: | Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.